Art der Darbietung:Chorgesang: 4-8 stimmig, gemischt
Repertoire:
Volkslieder, Spirituals, Alte Meister, geistliche Lieder, populäre Musik,
Literatur des 20.Jh.
Leitung: Frau Seliger
Der Jugendchor des Lessing Gymnasiums Hoyerswerda wurde 1951 gegründet und prägte seit Beginn seines Bestehens maßgeblich das Bild dieser Schule mit, welche in einer ländlichen Region seit Jahrzehnten Ausgangspunkt für kulturelle Aktivitäten ist. Seit Anfang der 90iger Jahre arbeiten am Gymnasium mehrere Chöre nebeneinander, außerdem vervollständigen weitere musikalische Gruppen, Tanzformationen und eine Schulband das Gesamtangebot an Freizeitaktivitäten für die Schüler.
Seit Beginn des Schuljahres 1993/94 ist Ilona Seliger die künstlerische Leiterin des Jugendchores, dessen Mitglieder Schüler der Jahrgangsstufen 8-12 sind. Ein großer Teil von ihnen lernt in Klassen mit vertiefter musikalischer Ausbildung. Im Bundesland Sachsen wird das Abitur bereits im 12. Schuljahr abgelegt. So sind die Schüler maximal 5 Jahre in die Chorarbeit eingebunden und verlassen den Chor für ihre weitere Ausbildung am Ende des 12. Schuljahres.
Trotz dieser kurzen Phase des Mitsingens der einzelnen Schüler, auch besonders in einer für die jugendlichen Stimmen sehr schwierigen Entwicklungsphase, gelingt es dem Ensemble immer sich mit sehr guten musikalischen Leistungen der Öffentlichkeit zu präsentieren und das kulturelle Leben der Region maßgeblich mit zu gestalten.
In Verlauf jeden Jahres gibt es traditionelle Konzerte, die meist gemeinsam mit dem Mädchenchor der Schule gestaltet werden. Das Repertoire des Chores ist vielfältig. Es umfaßt A cappella Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart, ebenso Chorstücke basierend auf populärer Musik. Die Teilnahme am "Eurotreff-Brücke" 2011 in Wolfenbüttel und am Kammerchorworkshop auf Usedom im August 2012 waren für die teilnehmenden Sänger herausragende Ereingnisse in ihrem Chorleben.